
Die lateinische Formel „nulla poena sine culpa“ drückt eine der wesentlichen Rechtsregeln aus: Niemand darf für eine Tat bestraft werden, wenn ihn keine Schuld trifft (Schuldprinzip, wörtliche Übersetzung der Formel: „keine Strafe ohne Schuld“). Das Schuldprinzip ist Grundlage für: == Deutschland == Verankert ist das Schuldprinzip nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nulla_poena_sine_culpa

(lat.) 'keine Strafe ohne Schuld'. Im Rahmen des StGB kann eine Bestrafung grundsätzlich nur dann erfolgen, wenn der Täter im Tatzeitpunkt auch schuldfähig war. Fehlt es daran, kann er nur nach einer Norm bestraft werden, die keine Schuldfähigkeit erfordert. Trotz fehlender Schuldfähigkeit kann in besonderen Fällen eine Strafbarkeit nach der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40204

(lat.) `Keine Strafe ohne Schuld†œ Garantiefunktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42343
Keine exakte Übereinkunft gefunden.